Die Leistung der MM Printed Composites GmbH gliedern sich in 4 Hauptbestandteile, die sowohl als Einzelleistung als auch kombiniert angeboten werden:
Design und CAD/M
Das Angebot reicht von der Datenerzeugung aus übergebenen Skizzen, Scandaten bis hin zur Werkzeug- und Vorrichtungskonstruktion und CNC Programmerstellung, inkl. 5 Achs - 3D Druckprogrammierung.
Die 5- Achsprogrammierung der 3D Drucker stellt ein Novum und Alleinstellungsmerkmal in dieser Branche dar. Damit kann eine neue festigkeitsoptimierte Herstellung von 3D Druckteilen realisiert werden, die bis dato mit den auf dem Markt sich befindenden 3D Druckanlagen nicht möglich ist.
Das 4-5 Achsendruckverfahren ist derzeit im Abschluß der Entwicklung und kann ab 3. Quartal 2017 eingesetzt werden.
Scantechnik
Hier reicht das Angebot vom Scannen vorhandener Objekte inkl. Datenaufbereitung für weitere Verwendung bis zur qualitätsgerechten Dokumentation/ Messberichte der erzeugten Produkte. Zum Einsatz kommt ein T-Scan CS der Firma Steinbichler.
3D Drucker und 3D Druckkomponenten
Neuentwicklung von 3D Druckverfahren mit Verbundwerkstoffen, 4-5 Achsendruckverfahren und Mehrbereichsbearbeitung zur Verkürzung der Fertigungszeiten bei Großteilen, sowie deren Umsetzung in 3D Großdruckern.
Das 4-5 Achsendruckverfahren ist derzeit im Abschluß der Entwicklung und kann ab 3. Quartal 2017 eingesetzt werden.
3D Erzeugnisse
Fertigung von 3D Druckerzeugnisse mit vorhandenen Technologien und Drucker, wobei die Drucker gleichzeitig für Erprobungszwecke von neuen Verfahren genutzt werden sollen. Fertigung von 3D Druckerzeugnisse im Großformat bis (2,2mx2,4mx1,1m) unter Anwendung vorhandener und neuer Drucktechnologien. Seit Januar 2016 können Teile auf einem Großdrucker BigRep One V3 mit einem Bauraum von 1100x1050x1000 mm hergestellt werden.
Das 4-5 Achsendruckverfahren ist derzeit im Abschluß der Entwicklung und kann ab 3. Quartal 2017 eingesetzt werden.
Zusätzlich können Carbon / Glasfaserverstärkte 3D Druckteile über den Drucker Mark Two mit einem Bauraum von 320 x 130 x 150 mm hergestellt werden.
Kundenvorteile
Auf Grund der Baugröße und neuer Materialkombinationen der 3D Druckanlagen können jetzt auch Kunden aus Branchen, deren Größen und festigkeitsorientierte Materialanwendungen bis dato nicht erzeugt werden konnte in Ihrer Entwicklung und Fertigung neue Wege gehen.
Ein besonderer Nutzen für alle Kunden ist, dass Sie neben den einzelnen Dienstleistungen und Einzelbeauftragungen aber auch eine komplette Leistung vom Design/ Skizze bis zum fertigen, vermessenen Produkt erhalten können.